Description
Wissensmanagement wird in Zeiten der Digitalisierung zu einem unverzichtbaren Handlungsfeld, um Wettbewerbsvorteile zu entwickeln und zu gestalten. Dieses Lehr- und Praxisbuch gibt einen berblick zu den theoretischen Grundlagen und zur praktischen Umsetzung von Wissensmanagement und organisationalem Lernen. Im Zentrum steht das Konzept des integrativen Wissensmanagements mit den Dimensionen Mensch, Organisation und Technik. Der thematische Bogen spannt sich vom Wandel zur Wissensgesellschaft, Anstzen neuer Unternehmensfhrung in Verbindung mit Digitalisierung und Entmaterialisierung ber Fragen des Lernens von Organisationen, wissensorientierter Fhrung bis zur Wissensbewertung und konkreten Umsetzung von Wissensmanagementanstzen, -tools, -instrumenten und Implementierungsstrategien. Die Wirksamkeit von Wissensmanagement wird in einer umfangreichen empirischen Unternehmensanalyse im Hinblick auf monetre Performance und Innovationsleistungen von Unternehmen dargestellt. Damit bietet das Buch systematische Handlungsempfehlungen, um ein zielbezogenes Wissensmanagement umzusetzen. – Mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien – Mit Reflexionsfragen am Kapitelende – Mit ausfhrlichem Glossar und Links – Das Buch richtet sich an Studierende der BWL/Managementlehre, akademisch Interessierte und an Praktiker, die Wissensmanagement in Organisationen umsetzen wollen. ber den Autor: Peter Pawlowsky ist Professor fr BWL – Lehrstuhl Personal und Fhrung – an der Technischen Universitt Chemnitz, Grndungsmitglied der Gesellschaft fr Wissensmanagement sowie ehem. Direktor des “Executive Masters in Knowledge Management” (TUC). Arbeitsschwerpunkte: HR-Management, Fhrungsforschung, Wissensmanagement, Hochleistungsmanagement, digitale Transformation.