Description
Kriminelle Subkulturen als Risiko fr die deutsche Wirtschaft – Auswirkungen von Clankriminalitt auf KMU.- Sicherheitsdienstleistungen im Wandel. Geschftsprozesse aufrechterhalten bei dynamischen Risikolagen.- Modernisierung der Terrorismusfinanzierung – Herausforderung fr die Industrie.- Klimawandel und Wirtschaftsschutz.- Betrachtung zu Branchenbergreifenden Herausforderungen, Zusammenarbeit BuReg/Behrden/Industrie, unter der Perspektive “ganzheitlicher Wirtschaftsschutz.- Mega-Trend, Digitalisierung, Automatisierung und Robotik in der (Unternehmens)-Sicherheit – Chancen und Herausforderungen.- Die Anflligkeit der deutschen Wirtschaft in einer digitalisierten Welt.- Digitalisierung – Chancen und Risiken in der physischen Sicherheit.- Krisenmanagement neu denken.- Die Bedeutung organisationaler kosysteme fr den Erfolg der Unternehmenssicherheit.- Corporate Digital Responsibility. Digitalisierung im Spannungsfeld von Verantwortung und Obliegenheit.- Krisenmanagement: Warum es auf die strategische Ebene ankommt!.- Sichere Digitalisierung von (kritischen) Infrastrukturkomponenten in nicht-vertrauenswrdigen Umgebungen.- Modulbaukasten Sicherheit: 10 Erfolgsfaktoren moderner Sicherheitsorganisationen