Description
Bislang war Ungarn in der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung kaum beachtet worden. Das Buch des an der Universitt Szeged (Ungarn) lehrenden Autors beschreibt nun die Entwicklung des ungarischen Wohlfahrtsstaates im 20. Jahrhundert, einschlielich der kommunistischen ra, und analysiert insbesondere deren konvergierenden und divergierenden Grundzge in einem westeuropischen vergleichenden Kontext. Neben der Ausgabenentwicklung wird auch die Entwicklung von Institutionen und sozialen Rechten untersucht. Kap. 1: Changes in welfare expenditures Kap. 2: Major structural characteristics of welfare Kap. 3: Development of social rights Kap. 4: Organization and control Kap. 5: Determinants of welfare development Bibliography Tables Appendix